Sag niemals nie – oder so.
Vor Jahren veröffentlichte ich einen Beitrag über Microfaserspültücher. War hin und weg von den bunten Farben.
Heute benutze ich sie in der Küche nicht mehr. Selbstfabrizierte, hauptsächlich gestrickte Lappen, sind in gebrauch.
Ohweia, vor Jahren outete ich mich hier als Grünenwählerin. Damals glaubte ich noch an deren Friedensmission…, in meiner Unwissenheit.
Heute gehen sie gar nicht mehr.
Vor etlichen Jahren, war ich eine der Gutenden. Machte mit anderen Lärm gegen eine Veranstaltung der „Schwefelpartei“. Fühlte mich auf der guten Seite, im Kampf gegen das böse Rechte.
Heute sehe ich das differenzierter. Würde keinen Lärm mehr schlagen, sondern mir die Argumente einfach mal anhören.
So . Und jetzt sitze ich hier, der Blick schweift aus dem Fenster. Viele Spatzen tummeln sich in der Hecke nah dem Hühnerstall. Schön.
Ich belasse es hier mal so wie es ist. Prüfe nicht mehr auf Rechtschreibfehler oder fehlende Kommasetzung. Auch das mache ich heute anders. Es ist nebensächlicher geworden. Gut so.
Lese ich auch gern – Vera Lengsfeld: Merz contra Meinungsfreiheit


