Archiv der Kategorie: Häkeln

Überbrückungshilfe

Das Leben hält immer wieder Überraschungen, neue Situationen… für uns bereit. Kaum ist die Steuererklärung nach langer Zeit gemacht, gibt das Auto den Geist auf, tauchen Probleme im Umfeld auf, zwickt das Kreuz, gibt es Streit… Unendlich viel ist für uns geboten. Das ist das Leben.
Manche unliebsame Situationen lassen sich besser mit Häkeln aushalten. Vorzüglich geignet sind dafür Muster. Wenn der Kopf mit dem Maschenzählen beschäftigt ist, haben anderweitige Gedanken keinen Platz.
So entwickelt sich mein neues Projekt mit Entspannung und Überbrückung im Tun. 🙂



Einsatzbereit…

…für die Front, die Küchenfront. Den Feind gilt es zu besiegen, der Schmutz muss beseitigt werden, damit Frieden in der Küche herrscht 😉 Ups. Entschuldigung, für meine kriegslüsterne Ausdrucksweise. 
Draußen scheint die Sonne und die Ukraine besitzt ganz, ganz, ganz viele Bodenschätze.
Also. Zurück zum Thema. Zackig, marsch, marsch. 
Nichts mehr mit Mikrofaser – ich steh auf schön verarbeitete Baumwolle. Handgemacht und auf Frauenschenkeln gerollt. Sorry. Da hab ich was verwechselt.
Die Buntheit beim Wäscheaufräumen, hat mich zur Kamera greifen lassen…


Häkeln und das wahre Leben

Ich bin sehr analog unterwegs. Ich lese mal wieder seit langer Zeit, häkle an einem Kissen (kann man immer gebrauchen), arbeite im Garten, telefoniere mit den Töchtern und Freundinnen. 
Die verrückte Welt lasse ich ein paar Tage außen vor. Gut so.
Bei Tinna Thorudottir hole ich mir auch gern Anregungen. Im Augenblick häkle ich ein grafisches Muster von ihr. Tolle kreative Frau. Hier findest du das Videotutorial.
Ansonsten wie gehabt, finde ich die Migrationspolitik, die fehlende Aufarbeitung der Coronazeit, das Gendern, die Klimahysterie, die Energiewende, die Altmedien in ihrer Berichterstattung… scheiße.
Wie es sich halt heutzutage für einen „Nazi“ gehört  😉  🙂




Zwei Tage – Decke fertig

Geil, geil, geil. Ich bin toll. Bin ein Genie. Innerhalb von zwei Tagen eine Decke fertiggestellt.
Püppi – die Puppe meiner Enkeltochter, kann sich reinkuscheln 😉
Hat mir viel Freude bereitet, in diesem Farbspektrum zu werkeln. Ansonsten hab ich einen Overload an Regenbogenfarben(fahnen). Diese penetrante Farbenschau verorte ich doch lieber in ein Kinderzimmer. Da ist es wenigstens stimmig.
An öffentlichen Plätzen, vor Regierungsgebäuden mutet es etwas einfältig und naiv an. So meine persönliche Meinung.
Euch einen schönen Samstag 🙂