Archiv der Kategorie: Häkeln

Hallo Häkeltanten…

…und Stricklieseln und Blogbegleiterinnen!
Kurz: Wie ihr seht, wächst die Decke an. Behäkel sie von beiden Seiten. Wenn mir kein Muster für die eine Seite einfällt, wechsel ich auf die andere. So kann auch eine Decke fabriziert werden 🙂
Und – das Puppenhaus braucht Teppiche….  Freu mich drauf 🙂
Und – liebe Claudia, erkennst du die Tischdecke? Den unteren Teil vom Ursprungstisch, hat sich der Hund als Snack einverleibt. Omgh 🙂






Schöner Zuwachs…

…an Häkelmusterreihen.
Mit Deutschland geht es rapide den Bach hinunter und im Rest Europas sieht es auch nicht rosig aus. Naja, wenigstens entwickelt sich meine Decke in eine positive Richtung.
Ganz ohne Plan ergibt sich das Muster. Gehäkelt wird, was mir grad in den Sinn kommt. Danach schau ich, wie es weitergeht. Da nur „Restwolle“ verwendet, keine Farben nachgekauft werden, behalte ich die Wollmenge im Auge.
So langsam zeigt sich eine Struktur. Wie das Endergebnis aussieht – keine Ahnung.
Über das Wahlergebnis der Bundestagswahlen am Wochenende meine ich mehr zu wissen. Es wird ein „weiter so in die Grütze“ mit den Farben Schwarz/Grün/Rot oder Schwarz /Grün geben.
Die CDU wird sich in den kommenden Monaten zerlegen.
Ich persönlich glaube, dass es bis in spätestens zwei Jahren, zu vorgezogene Wahlen kommt. Da ist unser Land so richtig abgewirtschaftet. Hm. Bitter.
So. Muss dringend weiterhäkeln, damit was zum Reinkuscheln entsteht, für die kommenden irren Zeiten.


Am Küchentisch

Freitagabend. Draußen ist es dunkel, der Hund schnarcht, der Mann duscht, die Küchenuhr tickt. Bin am Granny’s zusammennähen. Diese Reihe wird der Anfang einer Decke. Wie sie aussehen wird – keine Ahnung. Ich beginne einfach mal…    
So nebenher höre ich Internetradio. Ein schönes, lockeres Gespräch zwischen Mann und Frau auf Kontrafunk, passt ganz gut in die angenehme Ruhe des Abends.
KONTRAFUNK – Mann und Frau: Von Insektenessen und Identitätskrisen

Ich sende euch schöne Grüße. Lasst die Nadeln klappern 🙂




Nächste Stufe gezündet

So. Arbeite mich ein Stück näher an die Strickkunst heran – Mustersocken. Hab die Anleitung nach und nach verstanden. Bin jetzt im praktischen Teil. Eine Fehlerreihe hat sich eingeschlichen – egal, sieht man kaum. Ein Auftrennen ist mir nicht möglich, würde dadurch komplett den Überblick verlieren.
Da ist die Aufmerksamkeit so richtig gefordert – uff. 
Macht trotzalledem sehr viel Freude!
Mein Häkelprojekt aus kleinen Quadraten erfährt eine Transformation. Ohne durchzudrehen schaffe ich keine Decke aus den kleinen Dingern. Improvisiere, baue noch andere Muster und Farben mitein. So der Plan.
Ich werde sehen und evtl. werdet ihr auch sehen.