Archiv der Kategorie: Häkeln

Ich bin brav

Sitze und häkle. Ganz unverdächtig. Draußen regnet es – der Klimawandel. Im Garten gedeiht alles gut – der Klimawandel. Also alles, was die Schnecken verschonen – der Klimawandel.
Ich bin ganz brav. Ganz unverdächtig. Will mich nicht über die bewiesene Lügerei beim Atomausstieg aufregen – der Klimawandel.
Nicht darüber, dass Politiker ganz offen lügen und es keine Konsequenzen hat  –  der Klimawandel.
Ich kann doch nichts machen, außer brav zu sein und dabei noch nett zu häkeln 😉


Häkelempfehlung

Mein Tun gilt derzeit dem Garten. Zwischendurch wenn ich nur mal so im üppigen Grün sitzen will, ohne eine Halbe und ne Zigarilloflupe in der Hand, greife ich gern zur Häkelnadel.
Manchmal stöbere ich im Netz und werde oftmals fündig!
Den Anlass für die letzte Suche lieferten mir zwei kleine Kinderhände. Diese wollen derzeit Blüten be-greifen.
Blüte wech – Blume begriffen.
Diese nette Stiefmütterchen drücke ich demnächst in die Kinderhände. Vielleicht an einem Wollfaden aufgefädelt als Halsschmuck, oder oder…. 🙂
Hier findet ihr das Youtubetutorial: Stiefmütterchen

PS: Hab für die Blütenblätter Sockenwolle verwendet.



Schmückendes

Also. Ich werde in bälde ein Fest besuchen. Ein schwarzes, legeres und doch feines Leinenkleid werfe ich mir dazu über. Da ich keine Schmucktante bin, meine Lieblingsaccessoires gute Gummistiefel, Gartenhandschuhe und schwarze Ränder unter den Fingernägeln sind, war ich quasi gezwungen mich nach etwas Rüschigem umzutun. War – ich schreibe in der Vergangenheitsform – Hurra.
Auf Youtube stieß ich auf einen netten Halsschmuck. Ratzfatz fabriziert, ziert er an besagtem Fest mein Dekoltee.
Aus reiner Wolle gehäkelt, gefällt er mir zum Leinen ganz gut.
Hier der Link zur Anleitung: Zauberhaftes Collier



Osterkörbchen

Also, ich kenne sehr viele Menschen mit unterschiedlich großen Füßen. Wir sind nicht exakt symmetrisch.
So. Bei meinem improvisierten Hasenkörbchen gab ich mir redlich Mühe, die Natur exakt nachzubilden. Die Ohren. Ja, die Ohren. Sie sind ganz bewußt unterschiedlich groß gefertigt. Ich wollte der Natur ganz, ganz nah kommen. Abgesehen von den fehlenden Vorder- und Hinterläufen, dem Rumpf welcher eine Symbiose mit dem Kopf….
Also mein Tipp: Finger weg vom Perfekten. Lohnt sich nicht. Schräg und schief sind auch eine Lösung 😉









Blau

Mit der Zeit summieren sich die netten kleinen eckigen Dinger, mit blauer Wolle. Ups – fällt „blau“ schon unter das Sprachverbot wie Zigeunerschnitzel, Negerkuß, zwei Geschlechter…
Also ich hab keine Angst um unser Land, hab keine Angst dass es im braunen Morast versinkt…
Für mich ist die „Demokratie“ in den letzten Jahren schon flöten gegangen. Konkret zu dem Zeitpunkt als ich  „Ungeimpfte“ keinen Haushaltswarenladen, Buchladen, Museum, Ausstellung… besuchen durfte. „Ungeimpfte“ wurden ausgesperrt. Ach, das war doch für fast alle in Ordnung, in einer Demokratie.
Was? Damals wußten sie es nicht besser! Lach -lach.
Ich vermute mal, dass diese Ausgrenzer von damals in großer Zahl auf den „Gegen-Rechts-Demos“ vertreten sind. Die Gutenden…
Ach was soll´s. Ich verbringe meine Zeit mit Häkeln, Garten, der Natur und netten Menschen, die ihren gesunden Menschenverstand behalten haben.
Frühlingshafte Grüße 🙂

Kontrafunk – Gesellschaft 3.0