Archiv der Kategorie: Flohmarktschätze

Die Zeit ist reif für eine…

…Enthüllung!

allerhand (5)
Also. Bei uns sitzt ein Bär am Tisch. Seit Jahren.
Und, jetzt kommt’s. Keiner von uns in der Familie ist unter 18 Jahren. Alle sind den Kinderschuhen schon lange entwachsen. Er ist quasi ein Überbleibsel aus den Tagen, als die Töchter noch Kinder waren.

allerhand (2)
Die Kinder hängen nicht mehr an ihm aber ich! Bisher habe ich es immer vermieden ihn auf einem Foto zu zeigen. Bis auf heute.

allerhand (3)
„Frau, über 40, bloggt von einem Teddybären“. Abgefahren. Mit zunehmenden Alter tritt wahrscheinlich mein kindliches Gemüt wieder in den Vordergrund. Gibt es nicht so eine Redewendung die besagt, dass die „Alten“ wieder wie die Kinder werden?
Obwohl. So alt bin ich dann auch noch nicht.

allerhand (1)
Vielleicht befördern die sich anbahnenden Wechseljahre manche Eigenarten zu Tage. Würde man den Rest der Familie befragen. Alle würden laut „Ja“ schreien!

Also. Es soll nicht in einen Wechseljahressymptomatikpost ausarten. Dieses Mal nicht. Aber im Hinterkämmerchen des Oberstübchen bei mir, wartet er schon auf seinen Auftritt 🙂

Nur so am Rande bemerkt. Die petrolfarbene Tischdecke ist mein neuester Gebrauchtwarenkaufhausfund. Na ja, so halb. Einer meiner Töchter viel er ins Auge. Beim Bummeln durch „Benutztes und Abgenutztes“.

allerhand (4)

So. Das war’s mal wieder.

Hasi

Ostern haekeln (1)
Hoppeln kann er leider nicht, mein gehäkelter Hase. Dazu fehlt ihm, kopfabwärts, das „Untenherum“ 🙂

Ostern haekeln (6)
So hängt er, mit dem restlichen „Osternippes“, recht nett an den frisch aus dem Garten geschnittenen Kornelkirschzweigen, welche gerade erblühen.

Ostern haekeln (4)
Hier findet ihr die Anleitung für den „Kopp“. Hab einfach zwei zusammengehäkelt und ein bisschen mit Füllwatte ausgestopft.

Ostern haekeln (5)
Hasi aus zweiter Hand ist auch mit von der Party – äh – Partie.

Ostern haekeln (3)
Ostern haekeln (2)
Mal gucken, wie kompatibel unser Kater Felix mit dem Ostereierstrauß ist.
So nebenbei: Vor etlichen Wochen wurde ja „schnipp-schnapp“ (kastriert) bei ihm gemacht. Er ist noch genauso „gaga“ wie vorher. Und – jetzt, nachdem es ausgestanden ist, kann ich darüber schreiben, so quasi „unter uns“.
Vom Tierarzt hat er damals einen kleinen, flotten Kumpel mit Biss mitgebracht. Nachdem der Kater wieder wach und sicher auf seinen Pfoten war haben beide miteinander „gespielt“. Erst gab es hektisches Gerenne, kreuz und quer, anschließend „hasch mich“ im Fell. Dann bin ich gerannt, als mir klar war, was da gespielt wurde. Eine Staubsauger-, Flohkamm-, Wasch- und Einfrieroffensive begann. Nein, ich habe nicht den Kater eingefroren. Das hätte aber „todsicher“ auch zum Erfolg geführt 🙂

So sauber, bis in alle Ecken, war es seit der Flohkontamination schon lange nicht mehr. Vom Fußboden hätte man essen können – damals. Nachdem der Kater und der Rest wieder „clean“ ist, hat die ganz normale Alltagsverschmutzung wieder Einzug gehalten. Und seinen wir doch mal ehrlich: Wer will denn schon vom Fußboden essen?! Ausser einem Hund fällt mir da niemand ein 🙂

PS: Ich lege diesen Beitrag unter „Flohmarktschätze“ ab 😉

Was buntes und was süßes

Endlich Sonnenschein!!
Die vor wenigen Wochen ausgebrochenen Frühlingsgefühle musste ich nun viele Tage auf Eis legen, zwecks Schnee und Frost. Doch heute keimt wieder Hoffnung auf.
In einem Anflug von frühlingshaftem Tatendrang musste ich sofort die nächste Gärtnerei aufsuchen und was grünes kaufen. Was blumiges, zum Anschauen für draußen und Grünfutter (für in ein paar Wochen) für das Gewächshaus.
Bilder davon gibt’s demnächst.

Jetzt aber mal ein paar bunte, süße Bilder von drinnen, um euch vielleicht das trübe oder kalte Draußen etwas zu versüßen 🙂

Ostern (1)
Ein Miniatur-Gebrauchtwaren-Kaufhaus-Fund.

Tulpen (5)
Tulpen (3)
Ostern (2)
Nein, es ist nicht nochmal das gleiche Foto wie oben. Finde den Unterschied 😉

Tulpen (4)
Was beim Einkaufen unbedingt in den Wagen muss sind die Tulpen.

Wenn Träume in Erfüllung gehen

Ich bin noch ganz geflasht! Beim Stöbern im Gebrauchtwarenkaufhaus fand ich mein Traumgeschirr, für ’nen Appel und ’n Ei!!! Dachte, ich träume. Bin noch voll von den Socken! Das ist der emotionalste Beitrag ever and ever and everever!! Ihr merkt es an den unzähligen Ausrufezeichen!!!!!!
Aaaaaaach! Acapulco, von Villeroy & Boch. I love you – for ever and ever and everever!!!
Klarer kann ich mich im Augenblick noch nicht artikulieren.
Bow! Wow! Ach du Sch…! 🙂

Für euch lasse ich jetzt Acapulco vom Stapel 🙂

villeroy und boch acapulco (11)
villeroy und boch acapulco (9)
villeroy und boch acapulco (3)
villeroy und boch acapulco (7)
villeroy und boch acapulco (8)
villeroy und boch acapulco (2)
villeroy und boch acapulco (1)
villeroy und boch acapulco (4)
villeroy und boch acapulco (5)
villeroy und boch acapulco (6)
Einfach nur schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Montags-Tagwerk

Heute freue ich mich über einen „überlebten“ Zahnarzttermin.
Yeah, wieder ein halbes Jahr zahnarztfrei 🙂

Heute will ich euch ganz persönlich „Danke“ sagen

Montagstagwerk (1)

Heute zeige ich euch meine Flohmarkschätze vom Wochenende.

Montagstagwerk (7)
Montagstagwerk (6)
Montagstagwerk (5)
Montagstagwerk (4)

Mir sind ausnahmslos Teller über den Weg gelaufen.

Montagstagwerk (3)

Der Inhalt versüßte mir heute die Hausarbeit.

Zum Schluß zeige ich euch mein aktuelles Homeoffice

Montagstagwerk (2)

Kreative Vielfalt 🙂

Samstags-Sammelsurium

Die derzeitige Wetterlage begünstigt bei mir das Nicht-Aufkommen weihnachtlicher Stimmung.
Ich erlebe in der Natur Momente, wo ich mir denke: Wie im Frühling. Gegen das unweihnachtliche Draußen hilft mir (wenn auch nur bedingt) die weihnachtliche Deko im Haus.

2015-12-12 11.42.19
2015-12-12 10.27.18
2015-12-12 10.35.49
2015-12-12 11.49.01
2015-12-12 11.32.18
Yeah. Ich habe es geschafft Glühbirnen zu kaufen und nur mal so am Rande bemerkt: Ich hasse Energiesparlampen. Sie haben ein total bescheidenes Farbspektrum. Sie wirken sich nicht positiv auf mein Wohlbefinden aus. Deswegen gibt es bei mir im Haus keine. Lieber zahle ich ein paar Cent mehr an Stromkosten. Aber jeder so wie er will und ich will nur so 🙂 Und ja, der Dekobaum an der Wand hängt nicht mittig. Das muss so. Wollte nicht den zwanzigsten Nagel auf einen Quadratmeter reinzimmern. Hat was, so versetzt 🙂

2015-12-12 11.30.31
2015-12-12 11.28.37
2015-12-12 11.28.20
Gebrauchtwarenhausfundstücke der Woche.
Nicht weihnachtlich und dennoch sehr schön 🙂