Archiv der Kategorie: Flohmarktschätze

„Volle Kanne Boho“

War heute flohmarkttechnisch in einer Kleinstadt unterwegs. Nicht nur mich hat es zum Stöbern gezogen, es waren viele andere Schätzchenjäger unterwegs.
Hurra, ich bin auch fündig geworden. Für ganz ganz wenig Geld habe ich diese sechs Stickbilder ergattert. Weil sie so billig waren, musste ich mir vom Verkäufer drei Witze anhören. Ich gab ihm zu verstehen, dass geschmackstechnisch in dieser Sparte bei ihm noch sehr sehr viel Luft nach oben sei 😉
Skurrile Typen und Begegnungen der dritten Art sind an diesem Ort des Öfteren möglich 🙂

Werde mir in den nächsten Tagen Lack besorgen um den Rahmen farbtechnisch einen anderen Anstrich zu verpassen. Vielleicht ein Bordeauxrot oder was Dunkelgrünes. Klemme mir ein paar Bilder unter den Arm und werde mal sehen was das Lackregal oder die Farbkarten so hergeben.

 

 

Das tut mir wohl:

Die schöne Aussicht auf meine aktuelle Häkelarbeit äh mein Häkelvergnügen, der Blick auf bereits Gehäkeltes (Deckchen auf dem Tisch und Kissen) sowie die Aussicht in die Weite durchs Küchenfenster:

Der Anblick meiner Ecke. Nettes Gehäkeltes, Gestrichenes, Gelackiertes und im Gebrauchtwarenkaufhaus zugelaufenes:

Meine bunten Flohmarktfunde auf dem Küchenregal:


Ein Nachmittag unter Gleichgesinntinnen. Heute war wieder „Offener Handarbeitstreff“.
Im November habe ich ihn ins Leben gerufen. Es hat sich ein bunter Haufen an handarbeitsbegeisterten humorvollen Frauen zusammengefunden.
Die Älteste ist um die 85 Jahre. Fit wie ein Turnschuh. Sie häkelt, strickt, stickt. Heute hat sie dieses von ihr frisch fabrizierte Deckchen verschenkt. Habe es mir gleich unter den Nagel gerissen 🙂
Sie ist mein Vorbild fürs Alter: Alle sieben Zaunlatten beieinander haben, Handarbeiten am laufenden Band produzieren und mir eine große Portion Offenheit für Neues bewahrt haben.
Hier ihr Deckchen:

Muss dringend wiederbelebt werden

Meine Rubrik „Flohmarktschätze“ ist in der letzten Zeit etwas kuurz gekommen.
Nicht, dass nicht dieses oder jenes seinen Weg zu mir gefunden hätte aber…
Die Erläuterung spar ich mir aus Faulheitsgründen. Das Löschen des doppelten „u“, den Flüchtigkeitsfehler aus der ersten Textzeile, auch. Es lebe das Unperfekte.
Las heute in der Wochenzeitung von vergangener Woche einen schönen Artikel von Robert Treichler. Ich zitiere: „Alle Welt will vollkommen sein. Dabei erzählen kleine Mängel mehr über den Menschen als der makellose Rest. Ein Lob des Unperfekten“.
In dieses Lob stimme ich ein mit meinen ollen, gebrauchten, heiß geliebten Flohmarktfunden und dem Rechtschreibfehler 🙂








Umstyling von „oldfashioned“ zu „hotnew“ :-)

Gänzlich unverhofft bin ich heute in den Besitz einer Kaffeekanne gelangt. Sie wurde mir so nett geschenkt, dass ich nicht nein sagen konnte, obwohl das Dekor nun so gar nicht meins ist. Die Form fand ich auf Anhieb gut. Gute Form plus nette Farbe muss doch ein schönes Teil ergeben. Die Rechnung ist aufgegangen. Tiffany blue erstrahlt sie nun. Yeah!!

Vorher und nachher:


Hab sie mal nett mit meinem „Rosenkranz“ dekoriert:


Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich sie als Blumenvase nutzen:




Voll blumig und so 🙂

Happy Herbst und…

…kleiner Gebrauchtwarenladenfund. Beides geht gut zusammen:

herbst-4
herbst-2
herbst-1
herbst-3

Unlösbare Fragen aus dem Samstagszeitungskreuzworträtsel:
Tschech. Brünn
Fluss zum Pripijet
Kinder des Okeanos
finn. Name d. Stadt Abo

Da ich die besten, klügsten, humorvollsten… Blogleserinnen habe, werden diese Fragen für euch voll easy lösbar sein 😉
Euch allen einen schönen Samstag.