Ich sitz‘ hier im Garten. Aus dem Gartenschlauch blubbert Zysternenwasser in die trockene Erde. Ein kleines Bier gluckert nebenbei in meine trockene Kehle. So bierseelig sitze ich nun unterm Apfelbaum und denke an alles mögliche. Ich denke an den Blog hier. Und denke nicht weiter. Ich denke an meine über 80jährige Mutter, die einen Bescheid über ihre winzige Witwenrente erhalten hat. Was sie so besitzt, soll angegeben werden. So etwas hat sie, ihrer Aussage nach, in den letzten zwanzig Jahren, seit Bezug, nicht erhalten. Bierseelig denke ich mir: Tja, der Krieg in der Ukraine will finanziert werden.
Da ja die Wahlen in Bayern anstehen, gab ich ihr den Rat… Ach, das erspare ich mir hier.
Kurze Pause – der Schlauch muss umgelegt werden.
Wieder da. Freu mich auf die abendliche Birnentarte, welche der Mann gerade bäckt. Ansonsten freue ich mich über eine Falkenfeder, die mir beim Gießen unter die Augen kam. Ich freu mich über einen Schmetterling. Und so. Ich freu mich nicht über die bunte Ampel im schwarz-rot-goldenen Wokistan, wo hinter jeder Ecke ein…
Und jetzt – da fehlen mir plötzlich die Worte. Viele tiefe Gedanken möchten geteilt werden – und wieder nicht.
Und wieder bin ich an einem Punkt angelangt, da…
Der Mann ruft nach mir.
Bin wieder da.
Das Wasser aus dem Schlauch plätschert vor sich hin.
Der Hund bellt. Besuch ist da. Ich bleib einfach sitzen. Der Mann ist da.
Für viele ist vieles vorbei. Für mich nicht. Themenbarrieren tun sich auf. Schmerzhaft.
Tja, das Leben ist kein Ponyhof.
Ich leg mal wieder den Schlauch um.
So. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was so angenehm geschrieben werden könnte. Ich schnapp mir die Feder und bleib noch ein Weilchen hier sitzen. Schaue über die Wiese und warte bis die Tarte fertig ist.
Ich grüße euch.
Archiv der Kategorie: Die Natur
Unterste Schublade
Gestern radelten ich und mein Mann abends zu einem Zwetschgenbaum. Weit außerhalb des Dorfes wächst er in einer Hecke. Und – auf der Fahrt dorthin traf uns beide eine wunderbare Erkenntnis. Grübelten wir anfangs noch darüber, ob denn überhaupt Früchte vorzufinden wären und über den wahrscheinlichen Unreifezustand, überkam es uns. „Wir pflücken einfach Zwetschgen, auch wenn keine am Baum hängen!“, riefen wir uns lachend zu. Die Stimmung stieg. Die Vorfreude auf eine grenzenlose Ernte übermannte uns. Schwärmend sprachen wir über den zu erwartenden, optimalen Reifezustand. Ach, es war einfach herrlich 🙂
Danke beste Regierung! Jetzt haben wir dein Tun endlich verstanden. Es ist so einfach Unmögliches möglich zu machen! Tut uns leid, dass wir uns da vorher so missverstanden haben.
Und – der leere Baum hing über und über und über voll mit den leckersten Zwetschgen.
Und – weil ich seit gestern so tausendprozentig auf die Nachhaltigkeit abfahre – immer und überall – habe ich aus der untersten Schublade der Gefriertruhe, ein paar Päckchen Zwetschgen herausgekramt. Sie haben zwar schon das eine oder andere Jahr auf dem Buckel – egal.
Lecker Zwetschgenröster ist daraus fabriziert worden 🙂 .
Bei jeder Zwetschge, die ich in Zukunft verspeise, spreche ich ein Dankgebet an die heilige , wundertätige Bundesregierung, weil sie uns so die Augen geöffnet hat.
Danke, danke, danke, danke………………………………………………


Nur dieser hat Bestand
Noch vor zwei/drei jahren verwendete ich gern in Nachrichten einen Regenbogen. Heute gibt es für mich nur noch einen – den wahren, richtigen Regenbogen. Das ganze restliche Geschmarre (Binden, Fähnchen…) kann getrost in die Tonne. Zu inflationär und für gewisse Ideologien mißbraucht wurde das bunte Ding. Für mich zählt heute nur noch dieser:

Sommer…
…Sonne, Sonnenschein 🙂


Gegen Blutsauger
Die Ernte des Knoblauches ist im gange. Zum ersten mal in meinem Leben ernte ich Knoblauch. Genial. Die frischen Kollen sind im Geschmack nicht so stinkig wie die getrockneten. Sehr fein auf einem Butterbrot.
Im späten Herbst letzten Jahres gepflanzt und jetzt im Juli ist er fertig. Schon vor Wochen habe ich ab und an eine junge Pflanze quasi mit Stumpf und Stiel verwendet.
Hilft ganz sicher gegen Vampire. Leider zeigt er sich gegen die politischen Blutsauger wirkungslos. Schade, denn gegen die möchte ich nur zu gern anstinken 😉

Morgentlicher Mittwochsblick…
…aus der Sanitärstation des Hauses. Oder: I hob a Buidl ausm Scheißhausfenster gmacht.
