…sucht sich seinen Weg – auch wenn es ein steiniger ist.



…sucht sich seinen Weg – auch wenn es ein steiniger ist.
Erstmal zum vorherigen Beitrag: Es freut mich immer von euch, meine lieben Kommentatorinnen, zu hören! Das erfreut mein Herz 🙂
So und augenblicklich erglüht die Häkelnadel und die Wolle vom oftmaligen Auftrennen bei diesem kleinen Musterstück. Die begnadete isländische Häklerin Tinna Thor… hat ein geniales Herzmuster auf ihrem Youtubekanal eingestellt. Ich versuch mich dran in verschiedenen Anordnungen. Glaube es verstanden zu haben, nach unendlichen Versuchen. Egal – es hat sich gelohnt.
Es ist an der Zeit, wieder Herz in die Welt zu bringen. Echtes Herzgefühl – nicht das Blablabla.
Und – die deutsche Kriegsbesoffenheit find ich nur belächelnswert. So a Schmarrn. Wenn gefasselt wird, dass „der Russe“ in den nächsten Jahren hier einmarschiert – köstlich, köstlich dieser Humor 🙂
Deftig Bayrisch: Dene homs woi ins Hirn einegschi… 😉
…und zwar erstmal nach Regensburg, dann in die Nähe von Augsburg, dann in den Norden und in all jene Orte, in denen ihr, meine lieben Blogleserinnen wohnt.
Vor dem Küchenfenster verausgabt sich eine Amsel musikalisch – wunderbar!
Waren heute lange im Wald spazieren – wunderbar!
Und euch zeige ich Fotos vom Garten 🙂
Das politische Geschmarre und das Kriegsgeheul lasse ich mir am Hintern vorbeiziehen.
Wer ist dabei… 😉
Sodala: Bilder vom Postelein im Gewächshaus, dem Lungenkraut, wachsendem Knoblauch, angesätem Pflücksalat…
Hier im Lande ist viel los, von dem ich mich abwende. Ende Gelände, ohne mich der ganze Affenzirkus. Grauslig, grauslig.
Ich geh raus in die Natur wo es schön ist, werkel im Garten, wo es schön ist, greife zum Handarbeitszeug, was schön ist.
Diese Lügen, die Aufrüstung, die Kriegstüchtigkeit, die Angstmacherei, das Machtgehabe… – der ganze Affenzirkus kann mir gestohlen bleiben.
So. Schwing mich aufs Rad, um mir was schönes zu tun – Gärtnern im Zweitgarten 🙂
„Vorfreude ist die schönste Freude“ – lautet ein Sprichwort. So ziehe ich die Fertigstellung meiner Socken in die Länge. Quatsch. Nur Ausrede. Das Leben funkt mir dazwischen, hält mich von den Stricknadeln fern. So ist das.
Aber die Vorfreude bleibt. Jep.
Und mal dazwischen wieder aufgegriffen:
Ich finde das ganze Kriegsgetrommel in Deutschland und Europa einfach nur beschissen.
Dass die Schuldenbremse fällt – genauso beschissen.
Was für ein abgewracktes System sich etabliert hat.
Nicht meine Welt.
Die Welt da draußen spielt verrückt und ich räume auf. Die Speisekammer stand auf meiner Ordnungsagenda. Dieses kleine Örtchen ist so schwer zu bändigen. Herrscht dort Ordnung, hält diese nicht lange vor. Vermute einen chaotischen Bewohner aus der fünfundzwanzigsten Galaxi.
So wurde das unterste zu oberst befördert und Tadah – tauchte nicht dieses gehäkelte Kleinod aus den Tiefen hervor. Hatte es schon vergessen. Freut mich 🙂
Ordnung bringt Ruhe und ist schön anzuschauen. Den Anblick der Speis genieße ich. Die anderen Schmuddelecken können noch etwas warten…
Oder ich konsumiere feste die Tagesschau, dann ist es sehr unentspannt und ich muss gleich wieder Sauberkeit und Ordnung….