Kartoffelanbau der etwas anderen Art: Unter einer dicken Heuschicht liegen die Kartoffeln. Nicht eingegraben, einfach auf das Gras gelegt und abgedeckt. Die Mulchschicht muss nur ausreichend dick sein. Ich bin gespannt! Es freut mich etwas Neues auszuprobieren. 🙂
…hat die größten Kartoffeln – so ein altes Sprichwort. Gilt das auch für die „dümmste Häklerin“? Wenn ja, dann bin ich ab jetzt strohdumm, denn heute hab ich Kartoffeln gepflanzt. Zurück zu den Wurzeln, sag ich nur. „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wußte mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ sagte vor Jahren unser jetziger Wirtschaftsminister Habeck, der Stellvertreter des Bundeskanzlers. Tja, bei solchen „Führungskräften“ im Lande, da baut man lieber wieder selber sein Gemüse an. Sicher ist sicher 😉 Bilder von der Anbaufläche in bälde.
Äh nein – oder doch – aber klar im Gewächshaus. Bis eben hab ich darin gewerkelt. Fast alle Tomaten sind unter der Erde und mit Stroh abgemulcht. Das hat sich letztes Jahr gut bewährt. Die Schicht schützt vor Gießwasserspritzern, macht heller von unten, hält den Boden feucht und riecht ganz wunderbar… 🙂 Die ersten angezogenen Pflänzchen (Rosenkohl, Weißkraut, Kohlrabi, Blumenkohl und auch etwas Mangold) sind ausgezogen in die Weiten des Erst- und Zweitgartens. Mensch – ich habs aber dicke! Zweitgarten – mannomann 😉 In die leeren Anzuchtplatten versenkte ich heute Diverses wie Fenchel, Grünkohl, dicke Kohlrabis, Mairüben (die Aussaat haben sich die Schnecken gekrallt), Steckrüben, Pflücksalat und nochmal Rote Beete. Bei mir im Garten sind Querdenkerschnecken unterwegs, die nicht nur einspurig an die Mairüben, sonder auch noch an die Rote…. Zucchini, Kürbis und diverse Gurken werden in den nächsten Tagen keimen. Bassd, denn vor Mitte Mai gehen sie nicht ins Freie, sie sind in Kwarantänne, bis sie vor dem eventuellen Frost sicher sind. Ach Gottchen, da holt mich glatt der reale Irrsinn… Eisbecher, Schokolade, Himbeercreme, Torte – ich muss mich sofort – Geleebananen, Puffreis, Michreis – ablenken…
Meine liebsten Werkzeuge. Das runde Dingens ist eine Ballbrause – tolles Teil!
Die Andenbeere im Hintergrund darf bald ins Freie – Zeit wird´s
Da geht bald die Post ab – ganz sicher!
Auf dem letzen Bild seht ihr den „Opfersalat“ für die Schnecken. Man könnte auch sagen „Die große Ablenkung“ 😉 😉
…doppelte Freude. Ich zeige euch meine Gartenbilder um euch zu erfreuen, denn ich gucke mir auch so gern Gärten an. Lasst euch inspirieren, so wie ich mich auch inspirieren lasse. Habt eure Freude daran, wie ich auch meine Freude… 🙂
Meine neueste Errungenschaft: Ewiger Kohl!
Danke für euren Besuch bei mir! Immer wieder gern 🙂
Translate »
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK