Ein ganz atypischer Beitrag, farbtechnisch gesehen. Ich kann auch in Natur 🙂
Ein ganz atypischer Beitrag, farbtechnisch gesehen. Ich kann auch in Natur 🙂
Ach, was bin ich doch kreativ 😉
Jetzt habe ich sogar für mein Hottehü eine Pferdedecke gehäkelt, damit es nicht friert auf der Weide – äh, im Wohnzimmer.
Seht selbst:
Mustertechnisch ist es genauso gearbeitet wie das Doily vom vorherigen Beitrag. Materialtechnisch natürlich anders. Diesmal habe ich mit einem dünnen Baumwollgarn und einer 3-er Nadel gehäkelt. Beim vorherigen kam Plastikgarn – äh – Acrylgarn und eine 4-er Nadel zum Einsatz.
![]() |
![]() |
Was auf dem Bild nicht zu erkennen ist: Das linke Deckchen ist ca. 1/3 kleiner als das rechte.
Für meine englischsprachigen Besucher: That was it for today! 🙂
Auf guat daitsch: Habe die Ehre, biss zum nächsdn ma:i
PS: Hoffe, dass nicht wieder ein sprachlich inkompetenter Besucher dies liest 😉 und mir sprachliche Inkompetenz bescheinigt 🙂